Die Wirtschaftlichkeit ? ist eine gute Frage, die man immer wieder gestellt bekommt und zwar
– „Kann man davon leben ?????????????“ –

Wer sich entscheidet, Alpakas anzuschaffen, sollte es mit seinem eigenen Ziel angehen:
- will ich einmal damit mein Leben finanzieren ? oder
- will ich nur eine zusätzliche Nebeneinnahme erzielen ? oder
- will ich es nur zu meiner eigenen Freude, zum Ausgleich des Alltags und für die Seele ?

Will man einmal damit mein Leben finanzieren, so muss danach kontinuierlich der Bestand aufgebaut werden.


Die Größe des Bestandes, den man dabei erreichen muss, richtet sich nach den persönlichen individuellen Lebenshaltungskosten, die sich jeder selbst berechnen kann.
Es sollte dabei auf eine beständige und hochwertige Zucht geachtet werden, denn bei steigender Qualität der Tiere kann man eine stabile Aufwärtsentwicklung der Durchschnittspreise erzielen.

Will ich nur eine zusätzliche Nebeneinnahme erzielen, so sollte auch hier auf eine beständige und hochwertige Zucht geachtet werden.
Hierbei kann man den Bestand jederzeit auf- oder abbauen.

Bei der Anschaffung guter Zuchttiere sollte unbedingt auf die Registratur mit DNA geachtet werden und auf gute Genetik mit Abstammungsnachweis.

Wer im Alltag die Seele, mit Alpakas, baumeln lassen möchte, sollte auf schöne und vor allem gesunde Tiere, aus guter Haltung, achten!

Bei der jährlichen Schur fällt die wunderbar, wertvolle Faser an, welche immer mehr bekannt und geschätzt wird.
Auch diese kann, bei guter Vermarktung, zur Wirtschaftlichkeit beitragen.


Alpakas als Investition

Nichts kann im Moment krisensicherer sein, als ein hochwertiges Alpaka.
Denn ein Alpaka hat die Eigenschaft, sich selbst jedes Jahr zu reproduzieren.

Jedoch ist die Anfangsinvestition sehr, sehr hoch. Wer eigenes Land besitzt, hat schon einen großen Vorteil.
Dafür kann aber bei den laufenden, niedrigen Kosten, der Wertzuwachs und Ertrag, bei guter Qualität der Tiere, von 20%-70% erzielt werden.

Weltweit gelten Alpakas als eine wertvolle und seltene Handelsware deshalb sind sie eine sehr gute und stabile Investition im Nutztierbereich.
Wertvolle Zuchttiere erzielen weltweit hohe Preise.
 
Eine hochwertige Zucht, sollte mit ausgewählten Zuchtstuten beginnen.
Diese werden nicht unter 5.000 Euro gehandelt.
Achten Sie dabei immer auf registrierte Tiere mit DNA und Abstammung des Tieres.

Da Alpakas sehr wertvoll sind, sollten Sie bei Beginn einer Zucht, nicht auf die Tier - Lebendversicherung (Tod, Diebstahl) verzichten. Der Betrag beläuft sich auf 4%, des Wertes vom Tier, pro Jahr.
Somit geht Ihnen, im Falle eines Verlustes, die Investition, nicht verloren.

Nichts kann im Moment krisensicherer sein, als ein hochwertiges Alpaka.
Denn ein Alpaka hat die Eigenschaft, sich selbst jedes Jahr zu reproduzieren.

Jedoch ist die Anfangsinvestition sehr, sehr hoch. Wer eigenes Land besitzt, hat schon einen großen Vorteil.
Dafür kann aber bei den laufenden, niedrigen Kosten, der Wertzuwachs und Ertrag, bei guter Qualität der Tiere, von 20%-70% erzielt werden.

Weltweit gelten Alpakas als eine wertvolle und seltene Handelsware deshalb sind sie eine sehr gute und stabile Investition im Nutztierbereich.
Wertvolle Zuchttiere erzielen weltweit hohe Preise.

Eine hochwertige Zucht, sollte mit ausgewählten Zuchtstuten beginnen.
Diese werden nicht unter 5.000 Euro gehandelt.
Achten Sie dabei immer auf registrierte Tiere mit DNA und Abstammung des Tieres.

Da Alpakas sehr wertvoll sind, sollten Sie bei Beginn einer Zucht, nicht auf die Tier - Lebendversicherung (Tod, Diebstahl) verzichten. Der Betrag beläuft sich auf 4%, des Wertes vom Tier, pro Jahr.
Somit geht Ihnen, im Falle eines Verlustes, die Investition, nicht verloren.